Grätzlgeschichten
Im neuen Geschichte-Podcast der Stadt Wien erzählen die Zeithistoriker und Geschichtsgreisslerei-Podcaster Andreas Filipovic und Walter Szevera "Grätzlgeschichten" aus der Wiener Historie. Erzählt wird die Bezirks-Geschichte anhand eines zentralen Ortes in den 23 Bezirken – dort wo sich wichtige Ereignisse für die politische oder gesellschaftliche Entwicklung unserer Stadt abgespielt haben.
Grätzlgeschichten
TEASER: Das erwartet euch bei den Grätzlgeschichten
In den Grätzlgeschichten erzählen die Zeithistoriker und Geschichtsgreisslerei-Podcaster Andreas Filipovic und Walter Szevera Bezirks-Geschichte anhand eines neuralgischen Ortes in den 23. Wiener Bezirken – dort wo sich zentrale Ereignisse für die politische oder gesellschaftliche Entwicklung unserer Stadt abgespielt haben.
Die Grätzlgeschichten sind ein Podcast der Stadt Wien und erscheinen ab 19. September 14-tägig am Donnerstag früh.
Mehr Wiener Geschichte findet ihr im Wien Geschichte Wiki. Andreas und Walter könnt ihr außerdem in der Geschichtsgreißlerei hören.
Wir freuen uns, wenn ihr der Stadt Wien auf Social Media folgt:
Eure Meinung zum Podcast könnt ihr uns auch per Mail schicken: podcast@ma53.wien.gv.at