Grätzlgeschichten

15 | Auf der Baumgartner Höhe in Penzing

Stadt Wien
Audio Player
00:00
00:00 | 27:58

Penzing ist einer der grünsten Bezirke Wiens und blickt auf eine spannende Geschichte zurück. Ursprünglich Teil des 13. Bezirks, wurde er 1938 eigenständig und profitierte wirtschaftlich von der Nähe zu Schloss Schönbrunn. Doch besonders ein Bauwerk prägt die Identität des Bezirks: die Otto-Wagner-Kirche auf der Baumgartner Höhe.

In dieser Episode der Grätzlgeschichten begeben wir uns auf die Baumgartner Höhe und werfen einen Blick auf die Geschichte der ehemaligen Landesheil- und Pflegeanstalt für Geistes- und Nervenkranke, heute Klinik Penzing. Die Ende des 19. Jahrhunderts als moderne psychiatrische Einrichtung geplante Anstalt war Schauplatz bedeutender Entwicklungen – aber auch dunkler Kapitel der Geschichte. Besonders während der NS-Zeit wurden hier grausame Verbrechen begangen. Wir sprechen über den Wandel der Klinik, die bewegte Vergangenheit der Steinhofgründe und ihre heutige Nutzung als Naherholungsgebiet.

Hört rein und entdeckt mit uns die wechselvolle Geschichte dieses besonderen Ortes! Habt ihr Feedback ? Schreibt uns an podcast(at)ma53.wien.gv.at oder folgt uns für mehr spannende Wiener Stadtgeschichten.

Mehr Wiener Geschichte findet ihr im Wien Geschichte Wiki. Andreas und Walter könnt ihr außerdem in der Geschichtsgreißlerei hören.

Wir freuen uns, wenn ihr der Stadt Wien auf Social Media folgt:

Habt ihr Feedback ? Schreibt uns an podcast(at)ma53.wien.gv.at und abonniert den Podcast für mehr spannende Wiener Stadtgeschichten.

Podcasts we love

Check out these other fine podcasts recommended by us, not an algorithm.

büchereicast Artwork

büchereicast

Stadt Wien - Büchereien